Betheln und umzu Schattenlinie


Die 4. Bethelner Lesenacht
Fast sah es so aus, als müssten wir unsere vierte Lesenacht wegen strömenden Regens kurzfristig absagen - aber dann konnte sie doch stattfinden. Hier berichten wir von der doch nicht ausgefallenen Lesenacht.

Herbstcafe

Samstag, 23. September, 14-17 Uhr: Herbstcafé mit Gedöns
Wie in jedem Jahr Ende September lädt der Dorfpflegeverein zu einer Veranstaltung in die Wanderschutzhütte am Sportplatz in Betheln ein. Allerdings in diesem Jahr mit einem abgewandelten Konzept. Diesmal stehen nicht die Pflanzen im Mittelpunkt des Geschehens, sondern das gesellige Beisammensein.
Mehr dazu: einfach hier klicken.

Die neue "Quasselstrippe" ist da!
"Quasselstrippe" heißt das mehrfach jährlich herausgegebene Mitteilungsblatt der Dorfpflege Betheln-Eddinghausen-Haus Escherde e.V. Die September-Ausgabe wurde bereits in alle Haushalte verteilt.

Dorfgeschichten
Ein Dorf mit langer Geschichte kann auch viele Geschichten erzählen, zu finden sind die ersten hier.
Wer weitere Geschichten zu erzählen hat: nur her damit!

Betheln 1000 Jahre
Dieses farbenfrohe Bild, das auf dem Magnolienfest im Jubiläumsjahr 2022 in Gemeinschaftsarbeit kleiner und großer Künstler entstanden ist, kann an der Scheunenwand Dorfstraße 10 in Betheln bewundert werden.








Letzte Aktualisierung: 6.9.2023

Copyright © Dorfpflege Betheln - Eddinghausen - Haus Escherde e.V. · Ernst-Ulrich Blasberg 2023 · Impressum · Datenschutz