Stadtradeln 2023
Bei der deutschlandweiten Aktion "Stadtradeln" war im letzten Jahr die Dreidörfergemeinschaft -
das Team
"Betheln-Eddinghausen-Haus Escherde" - gemeldet.
In der Zeit vom 4. bis zum 24. Juni findet dieses Jahr das Stadtradeln statt - und das Team
"Betheln-Eddinghausen-Haus Escherde" ist wieder am Start. Anmelden und beim Team mitmachen kann jeder.
Anmeldung und weitere Informationen zur Aktion Stadtradeln gibt es hier:
stadtradeln.de (öffnet in neuem Fenster).
Viele Wege lassen sich mit dem Fahrrad zurücklegen - statt mit dem Auto.
Und Ausflüge mit dem Rad in unserem schönen Leinebergland machen einfach Spaß!
Freitag, 23. Juni, 19 Uhr:
Vierte Bethelner Lesenacht
Wir veranstalten in diesem Jahr schon die vierte Bethelner Lesenacht: Es werden vorgelesen Lieblingsgedichte und Lieblingskrimis,
Lustiges und Nachdenkliches, Romane und Geschichten ... an mehreren Plätzen für Kinder und Erwachsene.
Ihr bringt mit: (Picknick-) Decken, Lust am Zuhören und vielleicht einen Lieblingsstuhl oder Kissen, wenn benötigt.
Wir bieten an: Sitzbänke, Lesepausen mit Gelegenheit zum Klönen.
Wo: Auf dem Hof Schauer-Kemmerer, Dorfstraße 10-12.
Und hier wird über die letzte Lesenacht berichtet.
Dorfgeschichten
Ein Dorf mit langer Geschichte kann auch viele Geschichten erzählen, zu finden sind die ersten hier.
Wer weitere Geschichten zu erzählen hat: nur her damit!
Betheln 1000 Jahre
Dieses farbenfrohe Bild, das auf dem Magnolienfest im Jubiläumsjahr 2022 in Gemeinschaftsarbeit
kleiner und großer Künstler entstanden ist, kann an der Scheunenwand Dorfstraße 10 in Betheln bewundert werden.
Letzte Aktualisierung: 4.6.2023